ALG-II-Empfänger
In der ALG-II-Beratung der Kreisdiakoniestelle Altenburger Land finden Sie unabhängig von Ämtern Hilfe und Unterstützung. Dabei geht es um Arbeitslosengeld II (SGB II) und um das Bildungs- und Teilhabepaket. Bei schwierigen Fällen erhalten wir fachliche Unterstützung durch Rechtsanwalt Frank Wunderlich von der Rechtsanwaltskanzlei Hilbig - Schopf-Schweizer - Wunderlich.
Wir helfen unter anderem bei:
- der Antragstellung
- der Überprüfung und Erläuterung von Bescheiden
- Widersprüchen oder Überprüfungsanträgen
- der Anrechnung von Einkünften
- Kosten für Unterkunft oder Umzug von unter 25-Jährigen
- der Erstausstattung bei Schwangerschaft und Geburt
- Mehrbedarf in verschiedenen Situationen
- Kürzungen und Sanktionen
- Rückforderungsbescheiden
Wir vermitteln zu anderen sozialen Beratungsstellen und Einrichtungen.
Kontakt | Beratung
Katrin Köhler Projektleiterin
| Gabriela Sokolowski Beraterin
Sprechzeit
| Falk Boxberger Berater
| Bettina Dröse-Schmidt Beraterin
Sprechzeit
|
Bei schwierigen Fällen erhalten wir fachliche Unterstützung duch Fachanwälte für Sozialrecht aus unserem Landkreis.
So erreichen Sie uns ...
Sprechzeiten nach persönlicher oder telefonischer Vereinbarung!
Das Diakonat finden Sie zentrumsnah im westlichen Teil von Altenburg gegenüber vom Friedrich-Gymnasium. Sie erreichen uns mit den Stadtbuslinien W und I, Haltestelle Geraer Straße/Gymnasium. In der Straße finden Sie Parkplätze.
Kreisdiakoniestelle Altenburg
Geraer Straße 44
04600 Altenburg
18
50.984192, 12.421426
Nach anklicken sichtbar