Mutter/Vater-Kind-Kuren - Kuren für pflegende Angehörige
Kontakt |
Bettina Dröse-Schmidt
Beraterin
Geraer Str. 46, 04600 Altenburg
Telefon 03447/ 895 80-20
Telefax 03447/ 895 80-21
E-Mail diakonat.abg@diako-thueringen.de
Wir beraten Sie über die Möglichkeiten von Mutter/Vater-Kind-Kuren oder Müttergenesungskuren und stellen mit Ihnen gemeinsam den Antrag. Weiterhin helfen wir bei der Auswahl der Kurform, des Kurplatzes und der Finanzierung und beraten im Umgang mit Krankenkassen.
Dazu gehören:
- die Beratung bei der Auswahl der Kurform, des Kurplatzes und der Finanzierung.
- die Beratung bei der Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Ärzten, Ämtern usw.
- die Vermittlung des Kurplatzes
Lassen Sie sich beraten, bevor Sie Ihre Arztpraxis aufsuchen! Das hilft erste Probleme zu vermeiden.
Symptome von Überlastung
Der Gesundheitszustand vieler Mütter ist alarmierend. Viele fühlen sich ausgebrannt, körperlich und psychisch erschöpft. Die zahlreichen Belastungen, aber auch der normale Alltagsstress können Krankheitssymptome hervorrufen, die nicht ignoriert werden sollten.
Schritt für Schritt zur Kur
- Lassen Sie sich zunächst beraten, welche Maßnahmen für Sie geeignet und möglich ist. Auf Wunsch erhalten Sie Material über die Kurhäuser sowie Informationen über spezielle Angebote, z.B. für Mütter mit pflegebedürftigen Angehörigen oder Frauen nach Krebsoperationen.
- Bitte gehen Sie zu Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt und lassen Sie das Attestformular (Muster 64) ausfüllen. Ihre Beschwerden und Erkrankungen ggf. auch Ihres Kindes, sollten möglichst genau beschrieben sein.
- Kommen Sie mit Ihren Unterlagen wieder in die Beratungsstelle. Ihre Beraterin wird Sie bei allen weiteren Schritten kostenlos unterstützen.
- Wir prüfen die Unterlagen und leiten diese an die Krankenkasse weiter.
- Falls die Krankenkasse Ihren Kurantrag ablehnt, lassen Sie sich nicht entmutigen! Legen Sie Widerspruch ein! Ihre Beraterin unterstützt Sie dabei.
So erreichen Sie uns ...
Sprechzeiten nach persönlicher oder telefonischer Vereinbarung!
Das Diakonat finden Sie zentrumsnah im westlichen Teil von Altenburg gegenüber vom Friedrich-Gymnasium. Sie erreichen uns mit den Stadtbuslinien W und I, Haltestelle Geraer Straße/Gymnasium. In der Straße finden Sie Parkplätze.
Kreisdiakoniestelle Altenburg
Geraer Straße 44
04600 Altenburg
18
50.984192, 12.421426