Kindertagesstätte Himmelszelt Jena
Kontakt | ![]() |
Caroline Feustel
Einrichtungsleiterin
Löbichauer Straße 71A, 07749 Jena
Telefax 03641/3093-65
E-Mail himmelszelt@diako-thueringen.de
Telefon:
- 03641/3093-67 (Erreichbarkeit in den Gruppen)
- 03641/3093-64 (Erreichbarkeit Büro)
Die pädagogische Arbeit und die Gestaltung des Alltags entsprechen der Konzeption evangelischer Kindertagesstättenarbeit. Der Besuch ist unabhängig von einer konfessionellen Zugehörigkeit.
Auf einen Blick
Aufnahmealter | 3 Monate bis Eintritt in die Schule |
Gruppenstruktur | 3 altersgemischte Gruppen, 1 Kleinkindgruppe |
Öffnungszeiten | 07:00 - 17:30 Uhr |
- Jahresplaner (397 KB)
- Jahresrückblick 2022 (1 MB)
Fotogalerie
Nachhaltigkeitsprojekt
Mit den Themen Mülltrennung, Wasser sparen, insektenfreundliche Pflanzen, Bau eines Insektenhotels und Vogelhäuschen beschäftigt sich aktuell unsere Kita. Auch Wetterbeobachtung und Pflanzenpflege stehen auf dem Programm. Ganz fleißig waren die Kinder beim Bepflanzen des Kräutergartens und dem Bau des Spiel- und Sitzkreises aus Astverschnitt.
Rückblick - Sommerfest und Abschluss des Jolinchen-Kids-Projekts - Kindertagesstätte Himmelszelt in Jena
Nach fast dreijähriger Projektzeit ist das Jolinchen-Kids-Projekt in Kooperation mit der AOK Plus in der KiTa Himmelszelt zu Ende gegangen. Im Rahmen des Projektes hat sich eine Steuergruppe aus Eltern und Erzieherinnen gebildet. Die Arbeitsschwerpunkte waren: seelisches Wohlbefinden, Elternpartizipation und Bewegung. Es gab viele verschiedene Angebote für die Kinder, Fortbildungen für das Erzieher-Team sowie Workshops für die Eltern. Während der Projektzeit wurde eine Hochebene im Raum der Kleinsten installiert, der Snoozelenraum mit einer Fühlstrecke ausgestaltet und verschieden Ruhe-und Rückzugsmöglichkeiten in der KiTa geschaffen und umgestaltet.
Angebote
In der Integrativen Kindertagesstätte Himmelszelt werden bis zu 68 Kinder in drei altersgemischten großen Gruppen und einer Kleinkindgruppe betreut. Wir arbeiten in Stammgruppen, zu denen jeweils 2-3 pädagogische Fachkräfte gehören. Unser multiprofessionelles Team besteht aus ErzieherInnen, SozialpädagogInnen, ErziehungswissenschaftlerInnen, HeilerziehungspflegerInnen und einer Kindheitspädagogin.
Die Bereiche des Thüringer Bildungsplans werden in unserer Kindertagesstätte in Form von Projekten gemeinsam mit den Kindern umgesetzt. Hierbei verfolgen wir einen Ansatz des ganzheitlichen Lernens. Wir gestalten unsere Projekte lebensnah und am Kind orientiert. Im letzten Kindergartenjahr treffen sich unsere großen Kinder außerhalb der Ferien zum „Wackelzahnclub“.
Schwerpunkte
- Christlich: Die integrative Kindertagesstätte „Himmelszelt“ in Trägerschaft der DO Kinder-und Jugendhilfe gGmbH ist eine christliche Kindertagesstätte. Doch bei uns sind natürlich alle Kinder herzlich willkommen – unabhängig von ihrer konfessionellen Zugehörigkeit! Wir bieten den Kindern die Möglichkeit, Glauben altersgerecht zu erfahren. Dies geschieht zum Beispiel beim Hören von biblischen Geschichten und beim Singen von christlichen Liedern. Neben den Festen im Jahresverlauf (z.B. Sommerfest, Fasching, Geburtstage) feiern wir insbesondere die Feste des Kirchenjahres wie Ostern, Erntedank, St. Martin und Weihnachten, die von den Kindern aktiv mit vorbereitet und mitgestaltet werden.
- Integrativ: Wir bieten Integration und Förderung für Kinder mit unterschiedlichen Förderbedarfen in allen 4 Gruppen der Einrichtung. In den altersgemischten Gruppen leben Große und Kleine, Starke und Schwache, Hilfsbedürftige und Helfende zusammen. Sie spielen und lernen gemeinsam und werden dabei individuell gefördert. Therapeutische Hilfen binden wir weitgehend in die täglichen Abläufe mit ein.
- Musisch: Mit Gitarre, Flöte, Keyboard, Orff`schen Instrumenten und Gesang lernen die Kinder Musik in ihrer vielfältigen Art und Weise kennen. Die Kita trägt das Caruso-Siegel, die Qualitätsmarke des Deutschen Chorverbands für das kindgerechte Singen in Kitas.
- Generationsübergreifend: In Kooperation mit dem Seniorenzentrum „Gertrud-Schäfer-Haus“ verfolgen wir einen intergenerativen Ansatz des gemeinsamen Arbeitens. Wir nutzen ein gemeinsames Gartengelände, wo sich Alt und Jung begegnen können. Zu verschiedenen Festen und Feiern finden gegenseitige Besuche statt. Auch in der Tagespflege können bei Spiele- und Bastelnachmittagen Kontakte geknüpft werden.
- Sozial: Ein wichtiger Punkt unserer täglichen Arbeit ist das soziale Miteinander. Durch einen achtsamen und höflichen Umgang sollen die Kinder lernen, Rücksicht aufeinander zu nehmen und Konflikte verbal und altersentsprechend selbständig zu lösen.
Ausstattung
Unsere Kindertagesstätte wurde 2006 neu gebaut und verfügt über vier Gruppenräume (jeweils ein großer und ein kleiner) auf 2 Etagen. Die beiden großen Foyers bieten nicht nur zusätzlichen Platz zum Spielen, sondern dienen auch als Verkehrs-und Kommunikationsraum. Zusätzlich gibt es einen Bewegungsraum, Therapieraum, Werkraum und einen Snoezelenraum. Unser großzügiges Außengelände verfügt über mehrere, spannende Spielbereiche wie z.B.: ein Spielplatzbereich mit Rutsche, Vogelnestschaukel und großem Sandkasten mit "Wasser-Matschstraße". Unser „Wäldchen“ lädt zu naturnahen Erfahrungen ein. Hier gibt es eine Bewegungsbaustelle auf der sich die Kinder in die motorischen und konstruktiven Tätigkeiten erproben können. Eine große Wiese mit Fußballtoren und Kletterparcour bietet den Kindern weitere Bewegungsmöglichkeiten. Obstbäume-und Sträucher sowie ein Hochbeet laden zum Kennenlernen der heimischen Früchte und Kräuter ein.
Verpflegung
Das Essen wird täglich frisch und abwechslungsreich im Seniorenzentrum „Käthe Kollwitz“ in Jena gekocht und zu uns geliefert.
So erreichen Sie uns...
Die Kindertagesstätte Himmelszelt wurde 2006 im Wohngebiet "Fuchslöcher" in Jena-Ost neu erbaut und liegt idyllisch zwischen Fuchsturm und Jenzig. Wir sind gut per Straßenbahn erreichbar und der Bus hält ganz in der Nähe der Kindertagesstätte. Die Gembdenmühle und der Gembdenteich, Kleingartenanlagen, ein Pferdestall und das Gemeindezentrum "Albert Schweitzer" sind auf kurzem Weg per Fuß zu erreichen.
Kindertagesstätte HIMMELSZELT Jena
Löbichauer Straße 71a
07749 Jena
18
50.932396, 11.626841