Qualitätsmanagement und Digitalisierung
- Wir entwickeln unsere Angebote innovativ und anforderungsgerecht auf der Grundlage unseres Leitbildes.
- Unsere christliche Wertebasis leitet uns bei der Einhaltung ethischer, sozialer, umweltpolitischer und ökologischer Anforderungen.
- Wir sind bestrebt, unsere Produkte und Dienstleistungen zur Zufriedenheit unserer Partner und Kunden anzubieten.
- Die Geschäftsführung unterstützt nachhaltig alle Maßnahmen, die der Kundenzufriedenheit dienen.
- Unser Managementsystem unterstützt Mitarbeitende und Führung bei der Realisierung ihrer Aufgaben.
- Wir entwickeln Mitarbeiterkompetenzen und fördern die Zufriedenheit und Gesundheit der Mitarbeitenden.
- Unsere Geschäftsprozesse werden in Effizienz und Wirksamkeit optimiert.
- Wir berücksichtigen die Perspektive der Wirtschaftlichkeit ebenso, wie die Anforderungen unserer Kunden.
- Wir beteiligen die Vertretungen der Mitarbeiter sowie die Interessensvertretungen der Bewohner, Beschäftigten und Schüler.
- Wir sind daran interessiert, Rückmeldungen zu unseren Angeboten und Leistungen zu erhalten.
Kontakt
Christian Mißbach Telefon: 03691/ 260-181 |
Qualitätsmanagementbeauftragte Nicole Fischer Telefon: 03691/ 260-182 E-Mail: n.fischer(at)diako-thueringen.de |
Medizinprodukte-Sicherheitsbeauftragter |
Zertifizierung
- Die Diako Thüringen gem.GmbH ist in ihren Tochterunternehmen Diako Diakonie-Verbund Eisenach gem.GmbH/Fachbereich Arbeit im Bereich der Fertigung und in Diako Service GmbH im Bereich externe Reinigung nach DIN EN ISO 9001-2008 zertifiziert:
- DQS - Zertifikat Din EN ISO 9001-2015
- DQS - Zertifikat Din EN ISO 9001-2015 engl.
- IQNet - Zertifikat Din EN ISO 9001-2015 engl.
- Darüber hinaus sind wir im Berufsbildungsbereich der Werkstätten für Menschen mit Behinderung nach § 2 der Rechtsverordnung zum SGB III (AZAV) zugelassen: DQS - Zulassung AZAV