Was für ein Fest! Am Samstag haben wir – die Evangelisch-Lutherische Diakonissenhaus-Stiftung Eisenach und die Diako Thüringen – gemeinsam mit über 1.000 Gästen unser 153. Jahresfest gefeiert.
Rund um das Mutterhaus am Karlsplatz war richtig was los. Viele Besucherinnen und Besucher sind gekommen, um uns kennenzulernen, wiederzutreffen, ins Gespräch zu kommen und zu erleben, was unsere Arbeit ausmacht.
Los ging es mit einer bewegenden Andacht im Garten des Mutterhauses – begleitet von einem Kindergottesdienst für die Kleinsten. Unsere Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ stand dabei im Mittelpunkt der Predigt. Passend dazu gab es im Anschluss kleine Lupen für alle – als Erinnerung daran, im Alltag das Gute bewusst wahrzunehmen und sichtbar zu machen.
Ein besonderer Moment war die Ehrung unserer Jubilarinnen und Jubilare, darunter vier Schwestern, die für ihr 60-jähriges Jubiläum in der diakonischen Gemeinschaft geehrt wurden – ein beeindruckender Lebensweg. Auch Kolleginnen und Kollegen aus der Mitarbeiterschaft, die seit bis zu 30 Jahren bei uns sind, wurden gewürdigt. Wir danken von Herzen für das Engagement und die vielen Jahre der Mitgestaltung in unserer Dienstgemeinschaft.
Danach wurde es bunt und lebendig: Musik, Tanz, Akrobatik, Gaukler, der Fanfarenzug, Ponyreiten, Kutschfahrten, Bikerrundfahrten, Mitmachaktionen, Kinderangebote und -attraktionen, Markt- und Infostände, Bücher- und Flohmarkt. Kulinarisch war für jeden Geschmack etwas dabei – vom Grillstand über Kuchen, Waffeln, Zuckerwatte, Eis bis Popcorn – dazu gemütliche Ecken bei wunderschönem Wetter für den Austausch im Mutterhausgarten.
Die Evangelisch-Lutherische Diakonissenhaus-Stiftung Eisenach wurde 1872 von Anna von Eichel gegründet. Mit dem Ziel, kranken und hilfsbedürftigen Menschen beizustehen, entstand daraus ein diakonisches Werk mit langer Tradition. Seit der Gründung des Mutterhauses in Eisenach im Jahr 1891 wurden dort Diakonissen ausgebildet und in soziale Einrichtungen entsandt. Heute sind wir als Diako Thüringen Teil dieser Tradition – und gleichzeitig ein modernes, gemeinnütziges Unternehmen mit rund 2.300 Mitarbeitenden. In ganz Thüringen unterstützen wir Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen: Kinder, Familien, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderungen oder in schwierigen Lebenssituationen.
„Unsere Stiftung verbindet eine lange Geschichte mit einem klaren Auftrag für die Gegenwart“, sagte Schwester Annegret Bachmann, Oberin des Mutterhauses und Vorstandsmitglied der Diako Thüringen. „Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen Interesse zeigen. Ein Fest wie heute macht sichtbar, dass diakonische Arbeit mitten in der Gesellschaft steht – offen, einladend und nah bei den Menschen.“
Unser Fest war offen für alle – und hat genau das gezeigt, was uns ausmacht: Haltung, Offenheit, soziale Verantwortung und das Miteinander mit den Menschen hier in Thüringen. Danke an alle, die dabei waren – und an alle, die ehrenamtlich mitorganisiert, unterstützt und mitgeholfen und dieses wundervolle Fest möglich gemacht haben!
Bildergalerie mit Erinnerungsfotos für alle: