Spenden für unser ST. ELISABETH Hospiz Altenburg

Deine Spende unterstützt unsere Arbeit im ST. ELISABETH Hospiz Altenburg

In unserem Hospiz in Altenburg kümmern sich rund um die Uhr speziell geschulte Fachkräfte um die palliativmedizinische, pflegerische, psychosoziale und seelsorgliche Begleitung. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung sowie die umfassende Betreuung werden größtenteils von Kranken- und Pflegekassen übernommen. Der Aufenthalt und die Versorgung sind für die Gäste kostenfrei.

Doch 5 % unserer Hospizarbeit müssen wir durch Spenden finanzieren – das sind etwa 30 € pro Tag und Bett, ca. 300 € täglich und insgesamt rund 9.000 € im Monat.

Mit deiner Hilfe stärken wir unser Hospiz in Altenburg und schaffen Raum für besondere Zuwendung und Begleitung.

Was deine Spende bewirkt

  • 10 €: Aromaöle, Massagegel oder Blumen
  • 25 €: Tischdecken oder gemütliche Kissen für die Gemeinschaftsräume
  • 50 €: Badetücher, Trinkgläser oder Pflanzen für den Garten
  • 100 €: Stehlampen, Gartenstühle oder Wassersprudler

Spendenmöglichkeiten

  • Zum Geburtstag oder zu einem Jubiläum um Spenden statt Geschenke bitten
  • Eine Patenschaft für ein Zimmer übernehmen
  • Individuelle Therapieformen unterstützen
  • Trauerarbeit und Ausbildung von Ehrenamtlichen fördern

Häufig gestellte Fragen

Warum braucht ein Hospiz Spenden, wenn es doch Kassenleistungen gibt?

Die Krankenkassen übernehmen die grundlegende medizinische Pflege, aber es gibt viele Angebote, die darüber hinausgehen, z. B. Musiktherapie, Aromatherapie oder die Trauerbegleitung für Angehörige. Diese zusätzlichen Leistungen sind oft nicht durch die Kassen abgedeckt. Mit deiner Spende können wir unseren Gästen eine umfassendere Betreuung bieten und ihnen ein Leben in Würde ermöglichen, auch in den letzten Tagen.

Deine Spende wird zu 100 % in die Betreuung unserer Gäste investiert. Das bedeutet, dass deine Unterstützung dazu beiträgt, dass wir zusätzliche therapeutische Angebote, Freizeitaktivitäten und eine liebevolle Betreuung anbieten können – all das, was über die standardmäßige Pflege hinausgeht. Wir setzen deine Spende genau dort ein, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Nach deiner Spende erhältst du automatisch und zeitnah eine Spendenquittung per Post, wenn du deine Kontaktdaten angegeben hast. Diese kannst du für deine Steuererklärung verwenden. Wenn deine Spende unter 300 € liegt, reicht der Zahlungsbeleg (z. B. Banküberweisung oder PayPal) für die Steuererklärung aus. 

Ja, auch kleine Beträge machen einen riesigen Unterschied! Jeder Euro hilft uns dabei, unseren Gästen zusätzliche Angebote wie Therapien, kreative Beschäftigungen und eine bessere Lebensqualität zu bieten. 

Ja, natürlich! Wenn du deine Spende anonym halten möchtest, kannst du das bei der Spende angeben. Wir respektieren deine Privatsphäre und stellen sicher, dass deine persönlichen Daten vertraulich behandelt werden.

Neben einmaligen Spenden kannst du uns auch mit einer Dauerspende unterstützen. So hilfst du uns, kontinuierlich und langfristig für die Menschen in unserer Obhut da zu sein. Du kannst den Betrag und die Häufigkeit (monatlich, vierteljährlich) selbst bestimmen. Deine regelmäßige Unterstützung trägt dazu bei, dass wir unseren Gästen eine dauerhafte und verlässliche Versorgung bieten können.