Die Diako Thüringen hilft alten Menschen und sehr kranken Menschen.
Das Ziel ist, dass alle Menschen in jeder Zeit ihres Lebens mit Würde, Sicherheit und Freiheit leben können.
Es gibt Hilfe
im täglichen Leben
bei der Pflege
am Ende des Lebens
Pflege zu Hause
Viele ältere Menschen wollen in ihrer Wohnung bleiben. Pflege hilft dabei. Pflegekräfte kommen nach Hause. Sie helfen zum Beispiel
beim Waschen
Anziehen
bei Medikamenten
Tagespflege
In der Tagespflege kümmern sich Mitarbeiter um Senioren und Seniorinnen am Tag. Es gibt
Angebote
Essen
Gespräche
Am Abend gehen die Menschen nach Hause. Dieses Angebot hilft auch Angehörigen.
Servicewohnen
Beim Servicewohnen leben ältere Menschen in einer Wohnung. Oft wohnen sie in einem Haus mit anderen älteren Menschen. Sie sind selbstständig, können aber Hilfe bekommen.
Zum Beispiel bei Notfällen oder Fragen im täglichen Leben.
Wohnen in Gemeinschaft
Pflege-Einrichtungen der Diako Thüringen sind ein gutes Zuhause. Menschen leben dort zusammen. Mitarbeiter helfen ihnen den ganzen Tag und die ganze Nacht. Es gibt Platz für Wünsche und Entscheidungen.
Schmerz- und Sterbe-Begleitung
Für sehr kranke Menschen gibt es spezielle Pflege. Das hilft gegen Schmerzen und macht das Leben besser. Die Helfer unterstützen auch die Angehörigen.
Hospiz in Altenburg
Das Hospiz ist für Menschen am Lebens-Ende. Dort gibt es gute Pflege und Hilfe. Familien finden dort auch Hilfe in der Zeit zusammen und in der Trauer.