Diako Thüringen - in Leichter Sprache

Für die Diako Thüringen arbeiten

Die Diako Thüringen hat ungefähr 2.300 Mitarbeitende.
Sie ist einer der größten sozialen Arbeitgeber in Thüringen.

Alle Mitarbeitenden handeln im Geist der christlichen Nächstenliebe.
Das gilt für alle Aufgaben und Stellen.

Mitmachen und mitgestalten

Die Diako Thüringen bietet Arbeitsplätze in vielen Bereichen.
Auch Menschen mit Beeinträchtigung können hier arbeiten.

Es gibt regelmäßig Job-Angebote.
Aktuell sind Stellen frei.

Das sind unsere Angebote:

Diako hilft Menschen in Thüringen in diesen Bereichen:

  • Unterstützung für Menschen mit Behinderung
  • Hilfe für ältere Menschen
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Beratung in verschiedenen Situationen

Die Diako Thüringen bietet auch Dienste und Hilfe an:

  • frisches Essen für Kitas und Schulen
  • Essen und Getränke für Feiern
  • Führen von Kantinen und Cafés
  • Putzen und Haus-Arbeiten

Unsere Vorteile

Die Diako Thüringen will, dass die Arbeit gut ist.
Mitarbeiter sollen sich wohlfühlen und sicher planen können.

Es gibt viele Vorteile:

Gute Bezahlung

Nach den Regeln von AVR-EKM oder TV-L.
Das sind Tarife.
Die Gehälter werden regelmäßig höher.
Die Zahlung kommt pünktlich.

Alters-Vorsorge

Es gibt eine Alters-Vorsorge durch die Arbeit.
Der Arbeitgeber übernimmt einen großen Teil.

Kinder-Zuschlag

Arbeiterinnen und Arbeiter mit Kindern bekommen bis zu 120 Euro pro Kind jeden Monat.

Sonder-Zahlung im Jahr

Nach Tarif AVR-EKM gibt es eine Sonder-Zahlung –
meist in Höhe eines 13. Monats-Gehalts.

Die Sonder-Zahlung ist in 2 Teile aufgeteilt.
Das Geld wird also in 2 Abschnitten gezahlt.

Arbeit und Freizeit

Beruf, Familie und Freizeit sollen gut zusammenpassen.
Es gibt 31 Urlaubstage.
Wir passen die Dienstpläne so gut wie möglich
an persönliche Wünsche an.

Gesundheit

Am Arbeitsplatz gibt es Hilfe für die Gesundheit.
Man kann jedes Jahr 10 Stunden frei für Sport bekommen.
Man bekommt bis zu 120 Euro für Kurse oder Sport.

Sicherheit und Blick in die Zukunft

Die Arbeitsplätze sind sicher und zukunftsorientiert.
Arbeiterinnen und Arbeiter können sich verbessern und für die Zukunft planen.

Wertschätzung

Die Diako Thüringen findet ein gutes Zusammenleben wichtig.
Es gibt ein freundliches Team.
Es gibt Lob im täglichen Leben.
Es gibt auch gemeinsame Angebote wie:
 – die „Atempause“
 – „Diako on Tour“

Preis-Nachlass

Mitarbeitende bekommen Preis-Nachlässe bei bekannten Firmen.
Zum Beispiel für

  • Kleidung
  • Technik
  • Reisen

Fahrrad-Miete

Mitarbeitende können ein Fahrrad mieten.
Das spart Steuern und Geld.
Fahrrad fahren ist gesund und gut für die Umwelt.