Diako Thüringen - in Leichter Sprache

Über uns

Die Diako Thüringen hat ungefähr 2.300 Mitarbeitende.
Sie arbeiten in ganz Thüringen.
So sind die Angebote nah und gut erreichbar.
Sie passen zur Region.

Die Diako Thüringen arbeitet eng mit Städten und Gemeinden zusammen.
So können Angebote in der Nähe besser werden.

Unser Selbstbild

Im Mittelpunkt steht der Mensch.
Die Diako Thüringen ist einer der größten Anbieter sozialer Hilfe in Thüringen.
Ziel ist es, Menschen in allen Lebenslagen zu helfen.
Die Hilfe ist nah, zuverlässig und respektvoll.

Unsere Organisation

Die Diako Thüringen ist Teil der Evangelisch-Lutherischen Diakonissenhaus-Stiftung.
Diese Verbindung beeinflusst die Arbeit.
Die Mitarbeiter planen alle Angebote gut.
Sie vernetzen und verbessern die Angebote.

Das Diakonissen-Mutterhaus

Das Mutterhaus ist ein besonderer Ort.
Hier leben Diakonissen in einer geistlichen Gemeinschaft.
Es ist ein Ort

  • wo Menschen sich treffen
  • an Gott glauben
  • nachdenken können.


Von hier kommen wichtige Ideen für die Arbeit.
Auch viele Mitarbeiter der Diako Thüringen arbeiten hier,
zum Beispiel in der Verwaltung.

Die Diakonische Gemeinschaft

Die Diakonische Gemeinschaft macht die Arbeit der Diakonissen-Schwesternschaft weiter. Diese Arbeit gibt es seit 1891.
Heute gehören zur Gemeinschaft:
 – Schwestern aus der Diakonissenhaus-Tradition
– die Brüder- und Schwesternschaft Johannes Falk

Sie gestalten zusammen das religiöse Leben der Diako Thüringen.