Seniorenresidenz Haus Margarethe Weilar
Kontakt | ![]() |
Andrea Eickholt
Einrichtungsleiterin
Unterstraße 10, 36457 Weilar
Telefon 036965 8009-110
Telefax 036965 8009-121
E-Mail seniorenzentrum@diako-thueringen.de
Um die Angebotspalette für die Seniorenpflege in der Region zu erweitern, wurde als Grundkonzept im Haus Margarethe das Prinzip der Hausgemeinschaften gewählt. Hausgemeinschaften sind kleine, überschaubare und wohnliche Wohnstrukturen für pflegebedürftige ältere Menschen. Die Milieu- und Tagesablaufgestaltung rückt eng an die Seite der Pflege.
Der Lebensrhythmus der Bewohnerinnen und Bewohner unserer Hausgemeinschaften ist geprägt von der Normalität des Alltages. Das beginnt bei der gemeinsamen Zubereitung und Einnahme der Mahlzeiten bis zu den alltäglichen hauswirtschaftlichen Aktivitäten, die für die Organisation eines vielköpfigen Haushaltes notwendig sind.
In der Seniorenresidenz gibt es 3 Hausgemeinschaften mit insgesamt 21 Einzelzimmern und 3 Doppelzimmern. Durch die denkmalgeschützte Rekonstruktion hat jedes Bewohnerzimmer eine individuelle Wohnfläche.
Die genaue Abgrenzung zu den herkömmlichen Pflegeeinrichtungen und eine detaillierte Alltagsbeschreibung finden Sie in unserem Hausgemeinschaftskonzept.
Sommerfest
Am 19.07.22 sollte im großen Festzelt das alljährliche Sommerfest stattfinden. Da das Wohl unserer Bewohner stets an erster Stelle steht und aufgrund der hohen Temperaturen und Hitzewarnungen, beschlossen Heimleitung und Heimbeirat die Feierlichkeiten anstatt im Festzelt in den Räumlichkeiten beider Häuser durchzuführen. Die Senioren kamen so trotzdem in den Genuss eines tollen Kuchenbuffets sowie der frischen Rostbratwurst zum Abendbrot und verlebten einen schönen Tag. Gemeinsam ließen die Bewohner viele Luftballons mit kleinen Grußbotschaften und den besten Wünschen an den Finder steigen. Bedanken möchten wir uns auch bei der Gärtnerei Gebhardt aus Weilar, welche die Blumen für die Tischdekoration sponserten.
Unser Haus
Ausstattung der Zimmer: | Gemeinschaftseinrichtungen: |
|
|
Angebote
Leistungen zur Pflege und Betreuung: | Verpflegung und Hauswirtschaft: |
|
|
Seelsorge: | Dienstleistungen im Haus: |
|
|
Personal: | |
|
So erreichen Sie uns ...
Das rekonstruierte Schloß ist Teil der Seniorenresidenz Weilar. Idyllisch am Rande des kleinen Rhön-Ortes gelegen, ist es von einem großzügigen Parkgelände umgeben, das zu Spaziergängen einlädt.
Bis August 1999 war das im 17. Jahrhundert erbaute Schloss ein Alten- und Pflegeheim, in dem 35 Bewohnerinnen und Bewohner versorgt werden konnten. Zwischen 2007 und 2009 wurde das alte, historische Gebäude aufwendig restauriert und renoviert. Im Herbst 2009 konnte der Seniorenbereich Bad Salzungen das traditionsreiche, alte Schloss wieder beziehen und im Haus Margarethe für 27 ältere und pflegebedürftige Menschen ein neues zu Hause schaffen.
Seniorenresidenz Haus Margarethe
Unterstraße 10
36457 Weilar
18
50.762460, 10.154951