Diako ist bunt
Gemeinsam für ein weltoffenes Thüringen
Als Teil der Diakonie in Thüringen und in Deutschland verstehen wir uns als offene, vielfältige und menschenzugewandte Gemeinschaft.
Unsere Arbeit gründet auf dem christlichen Menschenbild: Jeder Mensch ist einzigartig, wertvoll und von Gott geliebt – unabhängig von Herkunft, Sprache, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, sozialem Status oder Lebensform.
Diese Haltung prägt unser tägliches Handeln. In unseren Einrichtungen, Diensten und Teams kommen Menschen mit ganz unterschiedlichen Geschichten zusammen. Dieses Miteinander ist keine Selbstverständlichkeit – es ist eine Stärke. Vielfalt bereichert, schafft Perspektiven und verbindet über Grenzen hinweg.
Haltung zeigen – Verantwortung übernehmen
Mit unserem Engagement für die Initiative „Weltoffenes Thüringen“ setzen wir ein Zeichen: Wir stehen für ein Thüringen, das offen, tolerant und solidarisch ist. Wir treten ein für Menschenwürde, Respekt und ein wertschätzendes Miteinander – Werte, die den Kern unseres diakonischen Handelns bilden.
Als diakonischer Träger tragen wir Verantwortung dafür, dass in unseren Häusern und in unserer Arbeit Achtung, Mitmenschlichkeit und Gerechtigkeit gelebt werden.
Wir wissen um die historische Verantwortung Deutschlands und nehmen sie ernst – indem wir Vielfalt fördern, Vorurteile abbauen und Menschen aktiv vor Diskriminierung und Ausgrenzung schützen.
Für ein friedliches, respektvolles Miteinander
„Weltoffenes Thüringen“ verbindet Menschen und Organisationen, die sich für eine Gesellschaft einsetzen, in der Verschiedenheit selbstverständlich ist. Dieses Anliegen teilen wir zutiefst. Denn Diakonie bedeutet, Brücken zu bauen – zwischen Generationen, Kulturen und Lebenswelten.
Wir wünschen uns ein Land, in dem Menschen in ihrer Verschiedenheit angenommen sind, in dem Dialog statt Spaltung, Mitgefühl statt Hass und Miteinander statt Ausgrenzung den Ton angeben.
Gemeinsam stark für Thüringen
Unsere Verbundenheit mit „Weltoffenes Thüringen“ ist Ausdruck dessen, was Diakonie ausmacht:
Glauben leben, Menschen achten, Verantwortung übernehmen.
Diako ist bunt. Diako ist offen. Diako steht für Menschlichkeit, Vielfalt und gelebte Nächstenliebe.
Als Teil der Diakonie in Thüringen und in Deutschland verstehen wir uns als offene, vielfältige und menschenzugewandte Gemeinschaft.