Spenden für unsere Tafel Bad Salzungen
Deine Spende unterstützt unsere Arbeit bei der Tafel Bad Salzungen
Die Tafel Bad Salzungen sorgt dafür, dass Lebensmittel dort ankommen, wo sie dringend gebraucht werden: bei Menschen, die mit wenig auskommen müssen. Wir retten genießbare Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, und geben sie für einen symbolischen Preis an Menschen in Armut weiter.
Doch auch wenn unsere Arbeit von vielen Ehrenamtlichen getragen wird, braucht es Spenden: für Transport, Lagerung, Technik, Strom, Instandhaltung und die Koordination vor Ort. Nur mit deiner Unterstützung können wir die Tafel am Laufen halten und weiterhin für die da sein, die auf Hilfe angewiesen sind.
Mehr Infos: www.salzunger-tafel.de
Spendenmöglichkeiten
Anlass-Spenden statt Geschenke
Ob Geburtstag, Jubiläum oder ein anderer besonderer Moment – bitte deine Gäste um eine Spende für die Tafel anstelle von Geschenken.Dauerhaft helfen mit einer regelmäßigen Spende
Mit einer Dauerspende unterstützt du unsere Arbeit verlässlich und nachhaltig und hilfst uns, besser zu planen und langfristig zu helfen.Lebensmittelspenden willkommen
Auch Sachspenden – besonders haltbare oder frische Lebensmittel – sind ein wichtiger Beitrag.
Häufig gestellte Fragen
Warum braucht die Tafel Spenden, wenn die Lebensmittel gespendet werden?
Die Lebensmittel sind zwar kostenlos, aber ihre Verteilung ist es nicht. Wir brauchen Transportfahrzeuge, Kühlmöglichkeiten, Lagerflächen und eine funktionierende Logistik. Auch Verbrauchsmaterialien, Strom, Miete und die Koordination durch unsere hauptamtlichen Mitarbeitenden kosten Geld – dafür sind wir auf Spenden angewiesen.
Was passiert mit meiner Spende?
Deine Spende hilft uns dabei, die tägliche Arbeit der Tafel sicherzustellen – vom Einsammeln über die Sortierung bis zur Ausgabe der Lebensmittel. Du unterstützt damit ganz konkret Menschen in deiner Region, die Hilfe brauchen.
Kann ich gezielt für eine Ausgabestelle oder das Sozialkaufhaus spenden?
Ja. Wenn du möchtest, dass deine Spende z. B. gezielt in die Arbeit in Ruhla oder ins Sozialkaufhaus fließt, gib das einfach im Verwendungszweck an. Wir berücksichtigen das entsprechend.
Kann ich auch Sachspenden geben?
Ja, aber bitte vorher mit uns abstimmen. Gerade im Sozialkaufhaus und im Lädchen freuen wir uns über gut erhaltene Kleidung, Hausrat oder Kindersachen. Für Lebensmittel gelten gesetzliche Vorgaben – hier beraten wir dich gern.
Wie wirkt meine Spende ganz konkret?
Mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass Lebensmittel dort ankommen, wo sie dringend gebraucht werden – zuverlässig und würdevoll. Du ermöglichst unter anderem funktionierende Transportwege, gut organisierte Ausgabestellen und soziale Beratung direkt vor Ort.
Gibt es auch andere Wege zu helfen als Geldspenden?
Ja, du kannst uns auch durch ehrenamtliche Mitarbeit, Sachspenden (z. B. fürs Sozialkaufhaus), Lebensmittelkooperationen oder durch das Teilen unseres Anliegens in deinem Umfeld unterstützen. Jede Form der Hilfe macht einen Unterschied.